Die DEG - Tradition in Rot und Gelb

Als Eishockey-Deutschland besonders oberhalb der bayerischen Freistaatsgrenzen noch in den kleinsten Kinderschuhen steckte, da wurde die Düsseldorfer EG schon aus der Taufe gehoben. Vor mittlerweile über 83 Jahren, am 8. November 1935 erblickte sie die Welt und durchlebte seitdem eine bewegte Geschichte. Bereits 1967 konnten die Düsseldorfer das erste Mal den Meisterpokal in die Höhe recken – da waren andere Clubs, die heute eine Rolle spielen, noch lange nicht erdacht.

Acht Meisterschaften hat das Team in Rot und Gelb bislang erringen können, aber auch dunkle Zeiten gehören zu seiner Geschichte. Nach zwei 11. Plätzen in den vergangenen beiden Jahren geht der Blick nun wieder nach oben. Mit größtenteils erneuertem Team und einer Mischung aus gebürtigen Düsseldorfern, emotionalen Rückkehrern, etablierten und hoffnungsvollen Kräften, soll in der Saison 2018/19 endlich wieder der Sprung in die Playoffs gelingen. Die Mannschaft hat gemeinsam mit seinen fantastischen Anhängern den Anfang gemacht.

Und natürlich ist auch für die DEG das Spiel am 12. Januar ein Höhepunkt der Saison. Die Jungs von Harold Kreis gehen optimistisch und voller Vorfreude ins zweite Rheinische Winter Game Derby der Geschichte.